"Ich als Christ" - Firmwochenende in Weißenhorn 2025
von Tobias Aurbacher

Gemeinsam mit 45 Firmlingen waren wir vom 14.-16. März 2025 auf dem Firmwochenende in Weißenhorn. Gemeindereferent Tobias Aurbacher und soziale Gemeindeentwicklerin Ulrike Daufratshofer leiteten das Wochenende. Als Begleitpersonen unterstützten Carmen Sattler, Beatrice Sattler, Leonhard Bendel, Adrian Osterrieder, Ulrike Dausch, Mathias Egg, Sebastian Freisinger, Johanna Bestler und Elias Mayer die Tage im Haus der Begegnung St. Claret.
Der erste Abend stand im Zeichen des Kennenlernens. Sowohl identitäts- als auch gemeinschaftsstiftende Spiele lockerten den Abend auf bevor es auf eine Nachtwanderung mit Impulsen ging. Bei angenehmem trockenen Wetter war es eine schöne abendliche Wanderung.
Am Samstag stand der Stationenlauf zu verschiedenen Themen rund um die Firmung auf dem Programm. Dabei ging es um „Herausschreiten“, „Gott ruft uns beim Namen“ „Salbung“, „Handauflegung“, „Geistreiches“ und „Bibelarbeit“. Dazu reisten auch extra Pfr. Beyrer, P. Michael Sommer und P. Godfrey Laneck an. Am Nachmittag haben wir uns mit unserem Glauben anhand des Glaubensbekenntnisses beschäftigt. Außerdem sorgten Freizeit und Brettspiele und Kooperationsspiele für einen Ausgleich zu den inhaltlichen Angeboten.
Nach dem Abendessen fand der Bunte Abend als „Schlag die Leiter“, moderiert von Leonhard Bendel, statt. Die Firmbewerber*innen durften sich in mehreren selbstgewählten Teams Duelle ausdenken, mit denen sie das Leiterteam herausforderten. Verschiedene Turn- und Quizduelle fanden statt, wobei sich die Firmlinge insgesamt mit 5 zu 3 Punkten durchsetzen. Die Leiter wurden somit geschlagen!
Eine Jury bzw. Schiedsrichterteam aus zwei Leitern und aus Firmlingen sorgte für die korrekte Durchführung und Bewertung der Duelle. An dem Abend kamen auch erstmals die neuen farbenfrohen Hochleistungs-LED-Fluter zu Einsatz, welche vom Regionalbudget bezuschusst wurden.
Als Abschluss des Bunten Abends motivierten zwei Lieder zur Bewegung und zum Tanz, das Bobfahrerlied und der Sing Halleluja-Tanz.
Zum Ende des Tages gab es von Tobias Aurbacher einen ruhigen Abendimpuls im Mediationsraum, um vor dem Schlafengehen dankbar auf den Tag zurückzublicken und zur Ruhe zu kommen.
Am Sonntag wurde noch der Jugendgottesdienst in fünf Gruppen vorbereitet. Anschließend feierte der Weißenhorner Jugendseelsorger Pater Arnold aus Indonesien die Heilige Messe unter dem Motto „Ich als Christ“. Er zeigte uns anhand eines Luftballons auf, dass wir mit Gott an unserer Seite „nicht kaputt“ gehen.
Nach dem letzten Mittagessen und dem Gruppenfoto ging die Reise gegen 13 Uhr am Sonntagnachmittag voller Begeisterung aber auch mit Müdigkeit wieder Richtung Heimat.
Text: Tobias Aurbacher
Bilder: Mathias Egg, Tobias Aurbacher, Steffi Schäffler